Die Tiere und Menschen in einer reduzierten Landschaft zeigen sich zuweilen in Gruppen und Ansammlungen aber auch allein. Tiere, die ebenso in Gruppen oder allein ihre Wege in diesen Landschaften suchen, stehen dem Menschen als alter ego gegenüber. In der Weite, in der kein Baum und keine Berge zum Widerstand werden, ist der Mensch vor allem mit sich, seiner Kraft, aber auch Verletzbarkeit konfrontiert.